Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Mittwoch, 23.04.2025 / 03:43:57 Uhr
Neumarkt/OPf.

5° C

 Nachrichten / Sport

Radtourenfahrt Neumarkt 2024 - Erstmals mit Gravel-Strecke!

11.06.2024 Neumarkt.

Nach dem erfolgreichen Start 2023 findet am Sonntag, 30. Juni, die Radtourenfahrt Neumarkt des SV Höhenberg statt. Radfahrer aller Leistungsklassen können aus vier Routen wählen, die durch den idyllischen Landkreis Neumarkt i.d.OPf. führen. Neben den Rennradrouten wird es in diesem Jahr auch eine Strecke für Gravelbiker geben. Neben dem sportlichen Aspekt steht dabei auch das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.

Die „RTF“ ist eine Radsportveranstaltung für Freizeitsportler ohne Wettkampfcharakter. Bei der Radtourenfahrt Neumarkt ist für jeden etwas dabei, egal ob Einsteiger oder erfahrener Radprofi. Es stehen vier verschiedene Touren zur Auswahl, mit Längen von 53 bis 132 km und 590 bis 1.600 zu überwindenden Höhenmetern. Startpunkt und Ziel ist für alle Teilnehmer der Sportplatz des SV Höhenberg, Startzeit ist zwischen 7:30 Uhr und 11 Uhr. Die Strecken sind gut beschildert, aber nicht abgesperrt.

Die kürzeste und einfachste Tour führt von Neumarkt aus nach Osten, vorbei an Pelchenhofen, Lippertshofen und Lampertshofen bis Eschertshofen. Dort macht die 53 Kilometer lange Strecke einen Knick in Richtung Südosten auf den Schanzberg bei Unterwiesenacker zu, um am Deusmauer Moor entlang bei Batzhause den südlichsten Teil der Strecke zu erreichen. Über Unterbuchfeld und Voggenthal geht es schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück. Tour 2 mit 78,8 Kilometern Länge fährt im Osten einen weiteren Bogen über Richthofen und Kirchenwinn. Im Südwesten macht die Strecke einen weiteren Schlenker ab Batzhausen bis Simbach, um bei Kleinalfaltenbach wieder auf die Ursprungsstrecke zu treffen. Die Profistrecke folgt der Tour 2 bis Freihausen und trifft bei Simbach wieder auf diese. Dazwischen geht die großzügige Extratour über Breitenbrunn, Altmannsberg, Berching und Bachhausen.

Neu ist die Gravel-Tour, die sich mit 53 Kilometern Länge grob an den Verlauf der Tour 1 hält, aber größtenteils über nicht-asphaltierte Wege führt.

Je nach Streckenlänge können sich die Fahrer an ein oder zwei Versorgungstationen mit energiespendenden Snacks und kühlen Getränken stärken. Und auch an Start und Ziel werden die Sportler mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem verpflegt. Ein Versorgungsstopp ist geplant am Gasthof Terrassenhof bei Velburg. Die Profis können eine zweite Pause einlegen im Gasthaus Schneeberger Altmannsberg.

Auf der Website www.rtf-neumarkt.de finden sich detaillierte Informationen zu den Strecken, die sich per Link bequem über die Routenplaner-App Komoot öffnen lassen. Außerdem findet man dort die Teilnahmebedingungen, das Online-Anmeldeformular und Kontaktdaten für weitere Fragen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro bei vorheriger Anmeldung, bei Anmeldung am Start 19 Euro. Die Radsportabteilung vom SV Höhenberg freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, gute Laune und schönes Wetter.

SV Höhenberg Radsportabteilung

Die noch junge Radsportabteilung des SV Höhenberg wächst stetig und richtet sich an alle begeisterten Radfahrer in und um Neumarkt, die gerne im Team trainieren oder an RTF und Marathon teilnehmen möchten. Gegründet hat sie sich erst Anfang 2022 – ist im Verein aber bereits voll integriert und nimmt gerne weitere Mitglieder auf. www.rtf-neumarkt.de

Sonniges Wetter für die Tourenausfahrt wünschen sich die Veranstalter des SV Höhenberg auch für Sonntag,  30. Juni.

Die Helfer des SV Höhenberg versorgen die hungrigen Radler an den Pausenstationen. Foto: SV Höhenberg
 
« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: