Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Donnerstag, 23.01.2025 / 08:14:00 Uhr
Neumarkt/OPf.

-1° C

 Nachrichten / Sport

40. landesweites Tischtennisturnier der Lebenshilfe, Landesverband Bayern

06.06.2024 Neumarkt.

2. Platz in der 2. Liga der Herren, Neumarkt 1

3. Platz in der 5. Liga der Herren, Neumarkt 2

Am Samstag, 18. Mai 2024 fanden die nordbayerischen Meisterschaften der Lebenshilfe Bayern in Ebersberg/Coburg statt, an dem dieses Jahr gleich zwei Herrenmannschaften der JURA-Werkstätten Neumarkt gemeinnützigen GmbH teilnahmen.

Der Wettbewerb ist in sechs Ligen aufgeteilt. Am Turnier nahmen insgesamt 58 Damen- und Herrenteams teil, aufgeteilt in nordbayerische und südbayerische Meisterschaften.

Die ersten beiden Teams jeder Spielgruppe qualifizierten sich für das Finale der bayerischen Meisterschaften – am 12. Oktober in Höchstädt/Dillingen.

Die Herrenmannschaft Neumarkt 1 befand sich zuletzt in der 2. Liga der sechs Ligen und hatte sich das Ziel des Klassenerhalts gesteckt.

Der ersten Gegner war das starke Team der Mainfränkischen Werkstätten aus Würzburg. Die 1. Herrenmannschaft, bestehend aus Markus Bacher, Max Knitl, Sebastian Brunner und Andreas Hafner, kämpfte um jeden Punkt, konnten jedoch gegen die klare Überlegenheit der Mainfränkischen nichts ausrichten und verlor das Spiel mit 1:5 für Würzburg. Sogar langjährige Tischtenniscracks wie Bacher und Knitl mussten gegen diese Spieler ihre Punkte abgeben.  
Der Druck wuchs, hieß es doch, nach dieser Niederlage, dass das nächste Spiel gegen Bruckberg gewonnen werden muss, um den Klassenerhalt zu sichern.

Trotz der Schlappe beim Einstieg ging der Kampfgeist nicht verloren und nachdem die ersten beiden Spiele gegen Bruckberg gewonnen waren, kam auch das Selbstvertrauen zurück, was mit einem 5:2 Sieg belohnt wurde. Die Mannschaft aus Wernberg trat nicht an, weshalb das Spiel als Sieg verbucht werden konnte. Somit hat sich die erste Mannschaft einmal wieder für das Finale des landesweiten Turniers qualifiziert und kann am 12. Oktober in Höchstädt auflaufen.

Die zweite Mannschaft ging bereits geschwächt an den Start, fehlten ihnen doch zwei Mitspieler, welche kurzfristig krankheitsbedingt absagen mussten.

Die ersten Gegner, kamen von den Barmherzigen Brüdern aus Gremsdorf.

Alexandra Gugg lieferte sich gleich bei ihrem ersten Duell ein spannendes Spiel mit 5 Sätzen, welches sie aber am Ende mit einem 15:13 an Gremsdorf abgeben musste.

Auch Thomas Reger kämpfte um jeden Punkt und konnte eines der Spiele für Neumarkt einfahren. Am Ende musste sich Neumarkt 2 jedoch mit einem 1:5 geschlagen geben.

Auch das zweite Spiel gegen die Naabwerkstätten Schwandorf 2 ging mit 2:5 an die Schwandorfer.

Bedingt dadurch, dass der 3. Gegner der Liga nicht antrat, konnte trotz allem der Platz in der 5. Liga erhalten bleiben. Gute Voraussetzungen für das Jahr 2025, in welchem hoffentlich die ganze Mannschaft aus Neumarkt antreten kann.

Christa Petritzky, Sportkoordination der Lebenshilfe Neumarkt e.V.

Die Tischtennisspieler*innen der JURA-Werkstätten Neumarkt gemeinnützige GmbH in Ebersberg - Foto: Name unbekannt (Betreuer einer anderen bayerischen Lebenshilfe-Werkstätte)

« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: