Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Sonntag, 19.01.2025 / 21:16:16 Uhr
Neumarkt/OPf.

-1° C

 News

Stadt Freystadt erhält Bundesförderung zum Breitbandausbau

13.12.2024 Freystadt.

Gute Nachricht für die Stadt Freystadt und sechs weitere Kommunen: Sie erhalten eine Zuwendung in Höhe von 17.925.000 Millionen Euro aus dem Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland. Die Förderquote des 35.850.000 Euro großen Projekts beträgt damit 50%. Bei dem Vorhaben wird der Ausbau von 5.673 unterversorgten Anschlüssen mit schnellem Glasfaser bis ins Haus vorangebracht.      

Zu den beteiligten Kommunen des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. zählen neben der federführenden Stadt Freystadt die Stadt Dietfurt a. d. Altmühl sowie die Gemeinden Lauterhofen, Mühlhausen, Postbauer-Heng, Pyrbaum und Sengenthal.
 
Die Wahlkreisabgeordnete Susanne Hierl (CSU) freut sich über den Zuschlag: „Die Förderung ist für Freystadt und die beteiligten Gemeinden ein bedeutender Schritt, da schnelles Internet einen wichtigen Standortfaktor darstellt. Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sind ein zentraler Auftrag für die Bundespolitik, insbesondere bei der digitalen Infrastruktur.“
 
Die Bundestagsabgeordnete informierte Alexander Dorr, 1. Bürgermeister der Stadt Freystadt, über die Zusage. Das Stadtoberhaupt betonte: „Dank der Förderzusage kommen die sieben an diesem Projekt beteiligten Gemeinden dem 100 %igen Ausbau schneller Glasfaseranschlüsse einen großen Schritt weiter. Bei diesem Projekt zeigt sich, wie durch Interkommunale Zusammenarbeit dieses wichtige Infrastrukturprojekt vorangebracht werden kann.“
 
Hintergrund:
 
Der Bund unterstützt den Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze dort, wo ein von der Privatwirtschaft gestützter Ausbau bisher nicht gelungen ist. Es werden Investitionen zum flächendeckenden Ausbau von unterversorgten Gebieten gefördert. Das Ziel der Förderung ist die Unterstützung eines effektiven Breitbandausbaus zur Erreichung eines gigabitfähigen Netzes in allen Gebieten, die derzeit nicht über ein Netz verfügen, das allen Endkunden zuverlässig eine Datenrate von mindestens 100 Mbit/s im Download zur Verfügung stellt.

« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: