Fibalon Baskets: Kellerduell in der neuen Halle
21.11.2015 Neumarkt.
Nach zwei extrem knappen Niederlagen soll für die Basketballer von FIBALON Neumarkt an diesem Samstag, 21. November, endlich der Knoten platzen. Die Regionalliga-Korbjäger bitten zum Kellerduell, wenn ab 19 Uhr die Gotha Rockets in der neuen Halle des Gluck-Gymnasiums zu Gast sind. Das "Heimspiel" wird also auch für die Neumarkter zu einem Auftritt in ungewohnter Halle, da sie sonst in der Mittelschule West trainieren und spielen.
Das Team von Coach Martin Ides wünscht sich nichts mehr, als endlich ein Erfolgserlebnis, das auch leistungsmäßig absolut an der Zeit wäre. Es ist in der sehr ausgegelichenen Regionalliga zudem dringend nötig. Mit nur einem Sieg aus sechs Partien rangieren die Neumarkter derzeit auf dem vorletzten Platz des Zwölferfeldes. Das könnte auch anders aussehen: Zuletzt scheiterte die Ides-Truppe daheim gegen Chemitz (70:73) und auch vergangene Woche in Dresden (71:73) sehr knapp und auch unglücklich. Gerade beim letzten Auftritt in Sachsen haderten die Baskets, die durch eine Vollsperrung auf der Autobahn erst ganz kurz vor Spielbeginn eintrafen, zusätzlich noch mit dem Schiedsrichtergespann.
Das soll nun an diesem Samstag ganz anders aussehen. Die Gäste aus Gotha stehen punktgleich einen Platz vor den Gastgebern. Doch der Gegner ist auch ein sehr erfahrenes Team, das seit vielen Jahren auf diesem Niveau spielt und wie die Neumarkter viel besser agiert als es der Tabellenplatz aussagt. Die Baskets setzen wieder auf ihre treuen und lautstarken Zuschauer, die erstmals die Gluck-Halle erobern.
Die Herren I stehen am Samstag alleine im Fokus. Alle anderen Spiele der Erwachsenen des Vereins fallen aus. Das bietet den Herren II die Gelegenheit, sich weiter zu sammeln. Sie sind nach wie vor sieglos in Bayernliga unterwegs. Vergangene Woche kassierte die Reserve die sechste Niederlage, zeigte aber beim 57:80 beim Topteam in Heroldsberg gerade in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Mit einer Führung (31:30) ging die Mannschaft von Trainer Andreas Neu sogar in die Kabine. Nach der Pause schwanden ihr etwas die Kräfte. Doch der Auftritt und die Entwicklung vor allem der jungen Spieler gibt Hoffnung, dass der erste Saisonerfolg bald kommt.
Dem gegenüber eilen die Neumarkter Damen von Sieg zu Sieg. Sie holten sich jetzt den dritten Erfolg in Serie. Nach einem hochverdienten 59:55 bei den ebenbürtigen Rother Frauen stehen die Damen in der Bezirksoberliga Mittelfranken auf dem zweiten Platz. Das für diesen Samstag ursprünglich angesetzte Topduell mit Tabellenführer Post SV Nürnberg wird bald nachgeholt.