Frühjahrsbelebung sorgt für leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
02.05.2025 Neumarkt.
Bezirk Neumarkt in der Oberpfalz
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Neumarkt in der Oberpfalz im April 2025 gesunken. 2.145 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 195 Personen weniger (-8 Prozent) als im März, aber 224 Personen bzw. 12 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,7 Prozent und lag mit 0,2 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,4 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.339 Personen (146 Personen weniger als im Vormonat, aber 277 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 806 Arbeitslose registriert (49 Personen weniger als im Vormonat und 53 Personen weniger als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 38 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 478 Personen arbeitslos. Davon kamen 259 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 670 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 371 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 126 Stellen wurden im April neu gemeldet (24 weniger als im Vormonat und 67 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen Baugewerbe, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen und Gesundheits- und Sozialwesen. Aktuell befanden sich damit 1.135 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 118 (entspricht -8 Prozent) auf insgesamt 1.433.
1.866 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 121 Personen weniger (-6 Prozent) als vor einem Jahr.