Das Nachrichtenportal für Neumarkt/OPf.
Montag, 03.06.2024 / 11:50:20 Uhr
Neumarkt/OPf.

15° C

 Nachrichten / Land

Traditionelles Landl-Zeltlager der Evangelischen Jugend

26.07.2022 Bachhausen.

Zum traditionellen Landl-Zeltlager der Evangelischen Jugend trafen sich unter der Leitung von Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter von Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. Juli  63 Kinder und Mitarbeiter:innen auf dem Spielplatz in Bachhausen.  

Nach dem Zeltaufbau und dem Abendessen ging´s mit Kennenlern- und Bewegungsspielen los. Besonders attraktiv war die Hüpfburg des Kreisjugendrings Neumarkt, die am Freitag in Bachhausen aufgeblasen wurde. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden am (elektrischen) „Lagerfeuer“ vor den Zelten Lieder gesungen. Der Abend klang mit einer Nachtwanderung um Bachhausen herum aus.

Der Samstagmorgen begann nach dem Frühstück mit der neutestamentarischen Geschichte vom verlorenen Schaf (Matthäus 18, 12 ff.). Dazu bastelten die Jungen und Mädchen in Kleingruppen Szenen  aus dem Gleichnis. Am Nachmittag folgte ein Geländespiel, bei dem die Mädchen und Jungen in fünf Gruppen im Wald ein verlorenes Schaf suchen mussten. Danach vergnügten sich die Kinder an unterschiedlichen Stationen mit Wasserspielen und einer großen Wasserschlacht.

Als es Abend geworden war und alle Hunger bekamen, wurden und Würstchen und Käse gegrillt. Anschließend sangen die Kinder viele Lieder und aßen Leckeres vom Grill. Zum Tagesabschluss lauschten die Mädchen und Jungen der Gute-Nacht- Geschichte „Wie das Schaf seine Wolle verlor“.

Der Sonntag fing mit einem ausgiebigen Frühstück an. Das Zeltlager wurde am späten Vormittag mit dem Kindergottesdienst über das Gleichnis vom großen Schuldner (Matthäus 18. 21 ff.) beschlossen. Zuletzt bauten die Eltern die Zelte ab und nahmen ihre Kinder, denen das Landl-Zeltlager der evang. Dekanatsjugend trotz bzw. wegen der Hitze viel Spaß bereitet hat, wieder mit nach Hause.

Mitarbeiter:innen-Dank

Am späten Sonntagnachmittag des 24. Juli versammelten sich über 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum diesjährigen Mitarbeiter:innen-Dankabend der Evangelischen Jugend im Dekanat Neumarkt am Spielplatz in Bachhausen.

Eingangs bedankte sich Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter bei allen Anwesenden sehr herzlich für ihr großes Engagement, ohne das die evangelische Jugendarbeit überhaupt nicht möglich ist und erinnerte an die Freizeiten, Seminare und Projekte. Anschließend wurden die gegrillten vegetarischen und fleischlichen Gerichte genossen und auch über die früheren und bevorstehenden Sommerfreizeiten gesprochen. Zusätzlich war bei Einbruch der Dunkelheit im Gemeindehaus eine Dia-Show über die Aktionen der evang. Dekanatsjugend 2021 und 2022 zu sehen.

Foto / Bericht: Ruth Bernreiter

« zurück


Diese Themen könnten Sie auch interessieren: